Cláudia Sousa Vaz

"Die Angst vor dem Leben verlieren und mutig den eigenen Weg gehen"

Nach einigen Jahren der Arbeit in einem klinischen psychiatrischen und psychosomatischen Setting stand für mich der Entschluss, dass ich mit Menschen tiefer und intensiver arbeiten wollte, als mir das dort hier möglich war.

Dieser Entschluss führte mich zur Gestalttherapeutischen Arbeit nach Fritz Perls und zum Personzentrierten Ansatz nach Carl Rogers. In beiden Ansätzen fand ich die Liebe zum Leben und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten wieder, die seitdem meine psychotherapeutische Arbeit leiten.

Diese Arbeit lehrt mich täglich, wie viel wertvoller es ist, sich den eigenen Ängsten hinzuwenden als ihnen auszuweichen. Wenn wir unseren inneren Wunden begegnen setzen wir die Kraft frei, die wir brauchen, um unser Leben glücklich und selbstbewusst zu leben. Und um, Schritt für Schritt, alle unsere Anteile wirklich anzunehmen und zu leben.

In meinem eigenen Leben habe ich erfahren, dass eine einfühlsame therapeutische Begleitung unersetzbar für den eigenen Wachstumsprozess ist. Weil unsere tiefsten Verletzungen in Beziehungen geschehen sind brauchen wir auch einen stabilen Gegenüber, eine stabile Beziehung, um uns diesen Verletzungen zuzuwenden und damit zu heilen und zu wachsen.

Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebendigkeit zu begleiten.

Claudia Souza Voz Über Mich - 1 (1)

Ausbildung

Heilpraktikerin für Psychotherapie
Heilung von Entwicklungstraumata (NARM) - in Ausbildung  UTA Akademie, Köln
Fachausbildung in Gesprächstherapie nach Carl Rogers Thalamus Heilpraktikerschule, Stuttgart
Traumasensitives Yoga Institut für körperorientierte Traumatherapie, Basel
Fachausbildung zur Gestalttherapeutin Institut für transpersonale Gestalttherapie UTA Akademie, Köln
Master Kunsttherapie Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter bei Bonn
Bachelor Bildende Kunst University of Worcester, Worcester, GB