Traumasensitives Yoga

Ein Trauma geschieht nicht nur im Geist oder im Körper - es wirkt auf Ihre gesamte Existenz aus. Da die Trigger häufig im eigenen Innern zu finden sind, fühlen Sie sich von Emotionen und Empfindungen überschwemmt oder manchmal taub und abgeschnitten oder aber, Sie leiden unter chronischen Schmerzen. Ihr Körper reagiert, als drohe ihm permanent Gefahr.

Traumasensitives Yoga (TSY) als Element einer umfassenden, sanften Traumatherapie ist ein körperorientierter Ansatz, der die Weisheit von Geist und Körper zur Heilung von Traumata nutzt.

Die achtsame und behutsame Yogapraxis hilft Ihnen, Ihr Körpergewahrsein wiederzugewinnen, im Hier und Jetzt zu sein und zu beobachten, ohne zu reagieren. Bewusst ausgeführte Haltungen (Asanas) und Atemübungen (Pranayama) regulieren Ihr Nervensystem und helfen Ihnen, sich geerdeter, stärker und ruhiger zu fühlen und auf diese Weise mehr Kontrolle über Ihre Gedanken, Emotionen und Körperreaktionen zu erlangen.

Tramasensitives Yoga ist eine evidenzbasierte, ergänzende Methode zur Behandlung von komplexer Traumafolgestörungen.

Ich biete Traumasensitives Yoga als Einzelbegleitung und als Kurs an.

Bei einer Einzelstunden können Sie Dauer und Regelmäßigkeit bestimmen.

Eine TSY Gruppe ist im Plannung für das Frühjahr 2023 (siehe unten).

Wir üben ein sanftes Yoga auf dem Stuhl und im Stehen. Körperübungen (Asanas) wechseln sich mit Atemübungen und Momenten der Achtsamkeit ab. Im Vordergrund steht das Wohlbefinden im eigenen Körper und nicht die körperliche Fitness.

Traumasensitive Gruppe für Frauen

Die Weisheit von Geist und Körper zur Heilung von Traumata nutzen.

- Fühle Dich sicher in Deinem Körper
- Lerne Dich besser wahrzunehmen und zu akzeptieren
- Finde zu mehr Entspannung und Gelassenheit im Alltag

Traumasensitives Yoga ist ein körperbasierte Form umfassender und sanfter Traumatherapie und zugleich eine besonders achtsam Art, Yoga zu üben.

Diese behutsame Yogapraxis hilft, Körpergewahrsein wieder zu gewinnen, im Hier und Jetzt zu sein und zu beobachten, ohne zu reagieren. Bewusst ausgeführte Haltungen (Asanas) und Atemübungen (Pranayama) regulieren das Nervensystem und helfen, sich geerdeter, stärker und ruhiger zu fühlen und auf diese Weise mehr Kontrolle über Gedanken, Emotionen und Körperreaktionen zu erlangen.

Der Kurs findet im kleinen Rahmen mit höchstens 8 Teilnehmerinnen statt.
Wir üben ein sanftes Yoga im Sitzen und Stehen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Im Vordergrund steht das Wohlbefinden im eigenen Körper und nicht die körperliche Fitness.

 

Ab 01.06.23
Donnerstags 18:00 -19:15 Uhr

Zunächst an vier Terminen im Juni: 01.06., 15.06., 22.06 und 29.06.

Im Hamsa Yogastudio/ Grünwälderstraße 17, Freiburg

4 Termine: 72€ / Ermässigt 60€
Einzeltermin: 20€

Bei Interesse melden Sie sich/ melde Dich gerne über den Kontaktformular, per Email oder Telefon.

Ein telefonisches Vorgespräch ist vor Kursbeginn möglich.

Ich freue mich auf Sie / auf Dich!